Jennifer Kofahl ist staatlich geprüfte Logopädin und arbeitet seit 2017 im Team der Logopädischen Praxis Johanna Campen.
Ausbildung
- 2014–2017 Berufsausbildung an der Berufsfachschule für Logopädie am Universitätsklinikum Regensburg
- seit Dezember 2017 Mitarbeiterin im Team der Logopädischen Praxis Campen in Aurich
Fortbildungen
- „Legasthenie und andere kognitive Teilleistungsstörungen” bei Dr. med. Johann Strandborg (2018)
- „Logopädisches Taping” bei Dr. Volker Runge (2019)
- „Schluckstörungen im Alter — Eine sprachtherapeutische Herausforderung” bei Petra Pluschinski (2020)
- „LAX VOX® — Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme” bei Stephanie A. Kruse (2021)
- „Die Behandlung der peripheren Fazialisparese in drei Schritten” bei Sabina Hotzenköcherle (2021)
- „Stimmrehabilitation bei Laryngektomie — Aufgaben der stationären und ambulanten logopädischen Versorgung” bei Sascha Inderwisch (2022)
- „Möglichkeiten und Herausforderungen der Unterstützten Kommunikation bei Amyotropher Lateralsklerose (ALS)” bei Dipl.-Päd. Birgit Hennig (2022)
- „Ambulante Dysphagietherapie — im Praxissetting und im Hausbesuch” bei Dina Roos (2023)
- „Dysgrammatismus 360° — Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln” bei Ann-Kathrin Schäfer (2024)
- „Freie Spielformate in der Grammatik- und Wortschatztherapie nach dem NathAn” bei Dr. Silke Kruse (2024)
- „Presbyphagie — Schlucken im Alter” bei Yasmin Krischock (2024)