Logopädin

Teresa Klaaßen

Werdegang

Teresa Klaaßen studierte Logopädie an der Hanzehogeschool in Groningen (NL). Seit 2015 arbeitet sie als Logopädin im Team der Logopädischen Praxis Johanna Campen.

Ausbildung

  • 2011-2015 Studium der Logopädie an der Hanzehogeschool Groningen (NL)
  • Seit September 2015 Mitarbeiterin im Team der Logopädischen Praxis Campen

Fortbildungen

  • Friss oder stirb: Schluckstörungen in Neurologie und Geriatrie“ bei Norbert Niers (2015)
  • Mund‑, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter“ bei Susanne Renk (2016)
  • „Wie kleine Kinder in die Sprache kommen“ bei Barbara Zollinger
  • „Trachealkanülen aus therapeutischer Sicht“ bei Alexander Fillbrandt (2017)
  • „Basale Stimulation“ bei Christa Gottschewski (2017)
  • „Phonologisch orientierte Therapie bei Kindern“ bei Tanja Jahn (2017)
  • „Neurogene Dysphagie: Diagnostik und störungsspezifische Therapie“ bei Alexander Fillbrandt (2018)
  • „Legasthenie und andere kognitive Teilleistungsstörungen“ bei Dr. med. Johann Strandborg (2018)
  • „Kopf-Hals-Muster nach dem Prinzip PNF im Sitzen in der Stroke-Unit“ bei Monika Oltmanns-Mansholt
  • „Die verbale Entwicklungsdyspraxie“ bei PD Annette Fox-Boyer PhD MSc (2024)
  • „Wie heißt das nochmal? – Qualitatives Wortschatzproblem bei Sprachentwicklungsstörung (SES)“ bei Carolin Carles (2024)